Zum Inhalt springen

Abschied, Ruhestand und noch kein Ende: Petra Folz und Marita Nowak gehen in den Ruhestand „Dem Vergangenen Dank, dem Kommenden Ja.“ (Dag Hammerskjöld)

Datum:
20. Nov. 2025
Von:
Olaf Harig

Nach Jahrzehnten engagierter Arbeit im Pfarrbüro oft über die dienstlichen Belange weit herausragend werden die beiden Sekretärinnen Petra Folz und Marita Nowak zum Jahresende Ihren geliebten Beruf an den Nagel hängen und einen neuen Lebensabschnitt beenden. Ruhe und Däumchen drehen werden den beiden fremd bleiben.

Pfarrei, Pfarreiengemeinschaft und zu guter Letzt die fusionierte Pfarrei St. Odilia sind die dienstlichen Rahmen, innerhalb derer sich beide in den Büros bewegt   haben, Jahre als Solistin in Diefflen, St. Johann und St. Maximin und seit November 2023 im Ensemble des Zentralbüros zuerst in Pachten und dann ab Sommer diesen Jahres im neuen Büro im Pfarrhaus Heilig Sakrament. Sie haben sich über die vielen Jahre ein reiches Erfahrungswissen erworben, Netzwerke gesponnen, Kontakte am Leben gehalten, die nicht nur ich schmerzlich vermissen werde.       Ich konnte mich als Pfarrer ganz und gar auf sie verlassen und wusste alle meine Anliegen und Aufträge in guten Händen. Dafür möchte ich mich im Namen meiner Vorgänger und aller pastoralen Mitarbeitenden ganz herzlich bedanken.             Chapeau!

Beide wollten keinen großen Abschiedsbahnhof und werden sich in einer kleinen internen Feier verabschieden und vom Personal gebührend verabschiedet werden.

Ich wünsche beiden, Petra Folz und Marita Nowak, eine kraftvolle und erfüllte Zeit mit Familie und Pferden und vielen Dillingern, denen sie sich verbunden fühlen. Sie gehen uns als Personen nicht verloren und werden weiter im Leben der Kirche Dillingens in Erscheinung treten. Eben anders!

Liebe Frau Folz und Frau Nowak!

Genießen Sie die neuen Annehmlichkeiten des Ruhestandes, bleiben Sie gesund und munter und uns allen wohlgesonnen und verbunden.

Ihr „Chef“ und Dekan

Olaf Harig