Zum Inhalt springen

Offenes Singen und Beten für Demokratie und Vielfalt - etwa 600 Menschen füllten den Saardom mit ihren Stimmen 

Datum:
13. März 2025
Von:
Unbekannt

Offenes Singen und Beten für Demokratie und Vielfalt - etwa 600 Menschen füllten den Saardom mit ihren Stimmen 

Die Pfarrgemeinde St. Odilia und der Pastorale Raum Dillingen beteiligten sich gerne an der Idee des Bistums "Offenes Singen und Beten für Demokratie, Vielfalt, Respekt und Zusammenhalt".  Innerhalb kurzer Zeit hatte das Team rund um Organist Thomas Bernardy einen Liedplan erstellt, passende Texte zum Thema "Demokratie" herausgesucht und ein Banner für den Eingang des Saardoms entworfen. Die Saardom-Band, Kinderchor, Heartchor und Der andere Chor waren sofort begeistert von der Idee und probten passende Lieder, um den Klang zu verstärken. 

Die Liedauswahl war passend und vielseitig. "We shall overcome", "Über sieben Brücken musst du geh'n", "Wo Menschen sich vergessen", "Imagine", der "Schalom"-Kanon von Casi Eisenbarth, ... und einige weitere Lieder wurden aus voller Seele und mit ganz viel Herzblut und Sehnsucht gesungen. Beim Schlusslied "We are the world" konnten die bunten Liedblätter nicht nur zum Mitsingen genutzt werden. Hunderte schwenkten im Takt ihre Blätter ... sicherlich für alle ein ganz besonderer Gänsehaut-Moment.