Zum Inhalt springen

Pfarrgemeinderat Dillingen Sankt Odilia

logo_wahl_2025

Pfarrgemeinderatswahlen 2025

Liebe Pfarrangehörige, 

in unserer Pfarrei wird der Pfarrgemeinderat am 8./9. November 2025 gewählt. 

Die von Ihnen gewählten 10 Personen und maximal 5 Hinzugewählte tragen zusammen mit dem Pfarrer und den Hauptamtlichen Verantwortung für die Vielfalt des kirchlichen Lebens in der Pfarrei St. Odilia. 

Der PGR entscheidet über Feste, Aktionen und Projekte. Er informiert sich über die Arbeit lokaler Teams. 

Er ist zu hören vor Entscheidungen über u.a.:  

  • die grundsätzliche Festlegung der Gottesdienstzeiten und -orte in der Pfarrei, Regelungen der gottesdienstlichen Feiern in der Pfarrei. Dies gilt unter anderem für Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen, bei der Erstkommunion, am Fronleichnamsfest und bei den Feiern der Sakramente  
  • Neubauten, Umbauten, Nutzungsänderung oder Verkauf von Kirche, Pfarrhaus und anderen Gebäuden 
  • bei Beratungen hinsichtlich eines Immobilienkonzeptes; den Erlass von Hausordnungen für pfarrlich genutzte Gebäude; die technische und gestalterische Ausstattung der Kirche 

Der Pfarrer informiert über Entwicklungen im Bistum, Gesetze, Bestimmungen und über besondere Situationen in der Pfarrei.                       

Das Pfarrbüro unterstützt die Arbeit administrativ. 

Der PGR trifft sich regelmäßig, ca. 6x im Jahr zu abendlichen Sitzungen. 

Wir führen eine allgemeine Briefwahl durch. Diese Unterlagen werden Ihnen zwischen dem 25. Oktober und 5.November nach Hause zugestellt. Somit können Sie bequem von zu Hause wählen und die fertigen Wahlunterlagen in den Kirchen in den Wahlurnen einwerfen, im Pfarrbüro abgeben oder per Post im ausreichend frankierten Umschlag an uns senden.

Abgabeschluss: Sonntag, 9. November 14 Uhr!!!

 

Kandidaten zur Wahl

Mitarbeiten im Pfarrgemeinderat - Was bedeutet das eigentlich?

Bilder zum Vergrößern anklicken und gerne verwenden, um andere auf die Pfarrgemeinderatswahl hinzuweisen!
10 Bilder
Sigrid Bayer

Sigrid Bayer

Diefflen, 55 Jahre, Erzieherin

Kirche sollte als Gastgeberin erfahrbar sein, ein Ort an dem Menschen im Dialog zusammenkommen. Gleichzeitig sehe ich den Auftrag Verantwortung zu tragen für den Klimaschutz, unterstütze gern progressive synodale Prozesse und die bunte bereichernde Vielfalt. 

Jessica Bock

Jessica Bock

Diefflen, 39 Jahre, Maschinenbau-Ingenieurin

Ich wohne mit meinem Mann und unseren beiden Kindern in Diefflen. 
Ich habe Maschinenbau studiert und bin aktuell als Eichoberinspektorin beim Landesamt für Umwelt und Arbeitsschutz tätig.  
Außerdem engagiere ich mich in meiner Freizeit ehrenamtlich im Technischen Hilfswerk (THW) und bin im Dieffler Kirchenchor aktiv. 
Ich möchte im Pfarrgemeinderat mitwirken, damit unsere Pfarrei lebendig, einladend und attraktiv bleibt. 

Tanja Dewes

Tanja Dewes

Diefflen, 57 Jahre, Visagistin und Kosmetikerin

  • seit über 20 Jahren Kommunionhelferin und Lektorin 
  • aktive Sängerin im Kirchenchor Diefflen 
  • Mitglied im Stadtrat Dillingen 
Kandidatin für den Pfarrgemeinderat

Katrin Gergen - Woll

Pachtener Heide, 49 Jahre, Dipl. Theologin und Exerzitienleiterin

Aufgewachsen auf der Pachtener Heide, studiert in Freiburg im Breisgau und 10 Jahre Erfahrung gesammelt in der religiösen Erwachsenenbildung am Bodensee, bin ich 2016 nach Dillingen zurückgekehrt und lebe hier mit Kind, Mann und Katze.

Als freiberufliche Theologin biete ich vor allem Wanderexerzitien und geistliche Begleitung an und bringe Erfahrungen aus verschiedenen Personalgemeinden, Bildungshäusern und Bistümern mit.

Ich möchte die Veränderung in unserer Pfarrei St. Odilia mitgestalten und Menschen zusammenbringen, die auf der Suche sind nach neuen Formen die Botschaft Jesu heute zu leben. Ich möchte Verbindungen knüpfen zwischen denen, die eine Sehnsucht spüren nach Sinn und Lebendigkeit sowie Räume schaffen für Begegnung und geerdete Spiritualität. Ich will mit anderen beherzt und kreativ in die Zukunft gehen. 

Anke Jost

Anke Jost

Diefflen, 52 Jahre, Verkehrsfachwirtin

Mein Name ist Anke Jost und ich bewerbe mich, weil ich motiviert bin unsere Gemeinde offen und lebendig zu gestalten. 

Knaubert, Petra neu Foto

Petra Knaubert

Pachtener Heide, 60 Jahre, Industriekauffrau

Mein Name ist Petra Knaubert verheiratet und Mutter von 3 jetzt erwachsenen Söhnen. Ich bin gelernte Industriekauffrau und arbeite hauptamtlich und ehrenamtlich mit im DRK. Einigen Jahren wirkte ich als Mitglied im KGR Maria-Trost und diversen Gremien der Pfarrei Maria-Trost mit. Seit 2024 bin ich im Pfarrgemeinderat der neuen Pfarrei St. Odilia aktiv. Mit der Zeit habe ich gemerkt, dass diese Arbeit viel mehr bedeutet: Ein wertvoller Austausch, gegenseitige Unterstützung und das gemeinsame Ziel, unsere Pfarrei bestmöglich für die Zukunft zu stärken. 

Diese Erfahrung hat mich motiviert, weiterhin aktiv mitzuwirken. 

Beate Lauer

Beate Lauer

Diefflen, 65 Jahre, Gesundheits- und Krankenpflegerin

Mein Name ist Beate Lauer, ich bin 65 Jahre alt, verheiratet und von Beruf examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin. Seit vielen Jahren bin ich im Tierschutz tätig, besitze eigene Hunde und betreue Pflegehunde.  

Ich freue mich darüber dem Dieffler Kirchenchor anzugehören und unterstütze die Dieffler Frauengemeinschaft in ihrer Arbeit.  

Was mich antreibt ist der Wunsch aktiv am Gemeindeleben teilzunehmen. Die Pfarrgemeinde positiv mitzugestalten und das christliche Zusammenleben der Generationen zu fördern. 

Gerlinde Mautes

Gerlinde Mautes

Überm Berg, 64 Jahre, Rentnerin

Ich kandidiere, weil es mir wichtig ist, das kirchliche Leben in St. Odilia mitgestalten zu können. Ich werde mich auch dafür einsetzen, dass die Interessen von St. Johann berücksichtigt werden. 

Karsten Otto

Karsten Otto

Innenstadt, 51 Jahre, Selbstständig

Ich würde gerne ihm Pfarrgemeinderat mit Arbeiten, weil ich hier in Sakrament groß geworden bin. Und vielleicht neue Aktivitäten vorzuschlagen und auch umsetzen. 

Agnes Postorino

Agnes Postorino

Innnenstadt, 74 Jahre, Renterin

  • Stellvertretende Vorsitzende im Seniorenbeirat der Stadt Dillingen, Vertreterin der katholischen Kirchengemeinde  
  • Mitarbeiterin in der Kleiderkammer St. Johann  
  • Ehrenamtlich engagiert im Krankenkommunion- Besuchsdienst und als Lektorin   
  • Leitungsteam Frauengemeinschaft Heilig - Sakrament 
Daniela Schmitt

Daniela Schmidt

Pachtener Heide, 46 Jahre, Diplom Kauffrau, SAP-Beraterin, Projektleiterin

"Ich finde es sehr wichtig, mich aktiv mit meinen Stärken und Interessen in das Gemeindeleben einbringen zu können und die Zukunft der Kirche vor Ort mitzugestalten. So kann ich als Bindeglied zwischen Kirche und ansässigen Musikvereinen fungieren und als Mitglied des Vorbereitungsteams „Kinderkirche – Die kleine Apostel“ die kirchliche Kinderarbeit unterstützen. Gerade als Mutter und Vereinsmensch verstehe ich das Ehrenamt als gesellschaftliche und verantwortungsvolle Aufgabe. "

Lukas Schmitt

Lukas Schmitt

Pachten, 27 Jahre, Rechtsreferendar

"Bisher habe ich mich sowohl im ehemaligen PGR St. Maximin als auch im neuen PGR St. Odilia engagiert. Darüber hinaus unterstütze ich das Leitungsteam der katholischen Jugend bei ihren zahlreichen Veranstaltungen. 
Nachdem ich aus dem Messdienerdienst ausgeschieden bin, habe ich mich weiterhin im Rahmen des Lektorendienstes in die Messen eingebracht. 
Ich würde mich freuen, weiterhin aktiv an der Gestaltung des kirchlichen Lebens vor Ort teilnehmen zu können." 

Johanna Tilk

Johanna Tilk

Pachten, 25 Jahre, Umweltbiowissenschaftlerin

Ich bin seit 17 Jahren als Messdienerin in St. Maximin aktiv und mittlerweile auch seit einigen Jahren Obermessdienerin. Außerdem bin ich im Lokalen Team tätig und helfe bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen.

Seit 2014 engagiere ich mich in der Katholischen Jugend als Betreuerin, bin Teil des Leitungsteams und seit mehreren Jahren für die Organisation und Koordination von Veranstaltungen und Aktionen verantwortlich. 
Mir liegt besonders am Herzen, die Perspektive der jüngeren Generation im Pfarrgemeinderat einzubringen und die Verbindung zwischen Jugend und Gremium zu stärken. Ich möchte dazu beitragen, dass Kirche wieder ein Ort wird, den wir als lebendige Gemeinschaft erleben und gemeinsam gestalten können.

Ich würde mich freuen, wenn ich diese Aufgaben im Pfarrgemeinderat mitgestalten und meine Erfahrungen aus der Jugendarbeit einbringen darf. 

Briefumschlag mit Text 'Sie haben die Wahl!'
Briefumschlag mit Text 'Sie haben die Wahl!'
Foto von Element5 Digital auf Unsplash

Pfarrgemeinderat Dillingen St. Odilia (gewählt bis November 2025)

Bernardi Ansgar Josef Peter
Bock Silvia Maria
Dorkel Margareta
Jost Anke
Kiefer-Thome Tanja Michaela
Knaubert Petra Angelika
Makulik-Kläs Hedwig Maria
Mautes Gerlinde Elisabeth
Paproth-Leinen Ingeborg
Paquet Wolfgang Alois
Schmidt Daniela
Schmitt Lukas
Seibold Elisabeth
Staudy Maria Katharina
Weiten Ursula Margarete

weitere Mitglieder: Dekan Olaf Harig, Kooperator Pfarrer Peter Jackl, Kooperator Pater Selva MSFS, Gemeindereferentin Susanne Zengerly

Wie wählt man einen Pfarrgemeinderat und was macht der eigentlich?

Flyer PGR-Wahl in einfacher Sprache

zum download finden Sie hier!